Autohaus Bas - Ihr Tesla-Profi in Herne
Wir von Autohaus Bas in Kaarst sind spezialisiert auf Ankauf und Inzahlungnahme von Tesla Model Y Fahrzeugen.
Das Tesla Model Y kennen wir in- und auswending, sodass wir Ihnen bei Ankauf oder Inzahlungnahme zusätzlich maßgeschneiderten Service mit vielen Extras anbieten können.
Jetzt Tesla verkaufen
Durch unseren Abholservice sowie die Zahlung per Echtzeitüberweisung direkt bei Übergabe, ist der Verkauf für Sie schnell abgewickelt und Sie können sich auf die Suche nach einem neuen Fahrzeug konzentrieren.
Natürlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Finanzierungsablösung, sollte Ihr Tesla Model Y Objekt einer laufenden Finanzierung sein.
Zudem bieten wir Ihnen auf Wunsch nach der Inzahlungnahme die Abholung Ihres Model Y in ganz Deutschland an.
Tesla Model Y verkaufen? So funktioniert’s!
Bevor wir Ihre Model Y in Zahlung nehmen können, ist es wichtig, eine erste Einschätzung Ihres Fahrzeugs zu erhalten. Dazu stellen wir Ihnen sowohl online als auch vor Ort ein maßgeschneidertes Tesla Model Y Ankauf-Formular zur Verfügung.
Wichtig für diese erste Beurteilung sind u.a.* die Ausführung Ihres Model Y
* wichtige Ausstattungsmerkmale wie z.B. Autopilot und die Hardware-Version,
* Interieur und Sonderausstattungen (Anhängerkupplung, Elektr. Heckklappe, etc.),
* Sowie eventuelle Unfallschäden.
In seltenen Fällen kommt es vor, dass z.B. Ihre Wunschvorstellung für den Mindestpreis nicht mit dem vereinbar ist, was wir Ihnen für Ihr Gebrauchtfahrzeug zahlen können oder dass wir gerade keine neuen Fahrzeuge ankaufen können. Auch in diesen Fall unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem passenden Käufer für Ihren Tesla. Wir nehmen Ihr Fahrzeug kostenlos in alle unsere Online-Vertriebskanäle auf und erhöhen dadurch die Auffindbarkeit für Ihr Inserat.
Arbeit und Wirtschaft in Herne
Herne liegt nahe an verschiedenen, viel genutzten, Autobahnstrecken, ist dadurch leicht zu erreichen und wird als einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Region genutzt.
Im 19. und 20. Jahrhundert war die Stadt sehr erfolgreich in der Montanindustrie tätig, jedoch brach dieser Wirtschaftszweig in den letzten Jahren ab und seither muss Herne den erzwungenen Strukturwandel meistern. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt in Herne bei knapp 23.000 € und damit deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von fast 40.000 €. Die Arbeitslosenquote erlebte mit über 10% in Herne ebenfalls einen negativen Höhepunkt.
Dennoch haben sich in den letzten Jahren einige Unternehmen mit Produktionsstandorten, Sitzen und Zentralen in Herne angesiedelt und regen somit den wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt an.
Ein Beispiel für ein global tätiges Unternehmen mit Sitz in Herne ist die United Parcel Service of America, Inc., UPS. Das amerikanische Logistikunternehmen hat eine seiner wichtigsten europäischen Verteilerzentralen in der Stadt.
UPS wurde im Jahr 1907 von James E. Casey gegründet und ist seither ein Spitzenreiter der Paketdistribution. Mittlerweile arbeiten fast eine halbe Million Mitarbeiter weltweit für die United Parcel Service of America, Inc. und im Jahr 2019 machte das Unternehmen unter CEO David Anbei über 70 Milliarden US-Dollar Umsatz.
Herne im Laufe der Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Hernes findet sich im späten 9. Jahrhundert nach Christus. Von der Entstehungszeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts blieb die Stadt viele Jahre lang politisch unbedeutend und das Leben in der Herner Region war vor allem von der Landwirtschaft geprägt.
Im Jahr 1847 begann endlich der wirtschaftliche Aufschwung Hernes, denn die Stadt profitierte sehr von der neu eröffneten „Köln-Mindener Eisenbahn“. Ein knappes Jahrzehnt später errichtete man die erste Zeche in Herne und setzte damit den Anstoß zur Industriestadt Herne.
Nachdem während des Zweiten Weltkriegs Teile des Stadtgebiets zerstört wurden, befand sich Herne in den Nachkriegsjahren im Wiederaufbau und es wurden einige wichtige Zusammenschlüsse getätigt. In den späten 1980er Jahren schrieb Herne Geschichte, denn mit der Stadtbahnlinie U35 von Bochum nach Herne rief man die erste U-Bahn Linie der Welt ins Leben, die zwei Städte miteinander verbindet.