Autohaus Bas - Ihr Tesla-Profi in Erfurt

Wir von Autohaus Bas in Kaarst sind spezialisiert auf Ankauf und Inzahlungnahme von Tesla Model Y Fahrzeugen. 

Das Tesla Model Y kennen wir in- und auswending, sodass wir Ihnen bei Ankauf oder Inzahlungnahme zusätzlich maßgeschneiderten Service mit vielen Extras anbieten können.

Jetzt Tesla verkaufen

Durch unseren Abholservice sowie die Zahlung per Echtzeitüberweisung direkt bei Übergabe, ist der Verkauf für Sie schnell abgewickelt und Sie können sich auf die Suche nach einem neuen Fahrzeug konzentrieren.

Natürlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Finanzierungsablösung, sollte Ihr Tesla Model Y Objekt einer laufenden Finanzierung sein.

Zudem bieten wir Ihnen auf Wunsch nach der Inzahlungnahme die Abholung Ihres Model Y in ganz Deutschland an.  

Tesla Model Y verkaufen? So funktioniert’s!

Bevor wir Ihre Model Y in Zahlung nehmen können, ist es wichtig, eine erste Einschätzung Ihres Fahrzeugs zu erhalten. Dazu stellen wir Ihnen sowohl online als auch vor Ort ein maßgeschneidertes Tesla Model Y Ankauf-Formular zur Verfügung.

Wichtig für diese erste Beurteilung sind u.a.* die Ausführung Ihres Model Y
* wichtige Ausstattungsmerkmale wie z.B. Autopilot und die Hardware-Version,
* Interieur und Sonderausstattungen (Anhängerkupplung, Elektr. Heckklappe, etc.),
* Sowie eventuelle Unfallschäden.

In seltenen Fällen kommt es vor, dass z.B. Ihre Wunschvorstellung für den Mindestpreis nicht mit dem vereinbar ist, was wir Ihnen für Ihr Gebrauchtfahrzeug zahlen können oder dass wir gerade keine neuen Fahrzeuge ankaufen können. Auch in diesen Fall unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem passenden Käufer für Ihren Tesla. Wir nehmen Ihr Fahrzeug kostenlos in alle unsere Online-Vertriebskanäle auf und erhöhen dadurch die Auffindbarkeit für Ihr Inserat.

Leben und Arbeiten in Erfurt

Mit einem BIP pro Kopf von fast 40.000 € steht Erfurt im regionalen und überregionalem Vergleich besser da und auch der Arbeitsmarkt in Erfurt ist gut ausgeglichen mit einer nur knapp über dem Durchschnitt liegenden Arbeitslosenquote.

Viele Jahre lang war Erfurt vor allem als Industriestandort von Bedeutung, erlebte jedoch in den letzten Jahrzehnten einen zunehmenden Strukturwandel hin zur Dienstleistungsbranche, dem tertiären Sektor. Dennoch gibt es bis heute weiterhin einige Unternehmen in Erfurt, die bereits auf eine lange prestigeträchtige Entwicklungsgeschichte in der Stadt zurückblicken können.


Die Erfurter Malzwerke wurden in der Mitte des 19. Jahrhunderts von Johann Georg Wolff gegründet und agieren seit 1990 als die Erfurter Malzwerke GmbH. Das Unternehmen ist heute ein Thüringer Spitzenreiter der Malzbranche und hat einen jährlichen Umsatz von über 60 Millionen Euro. Mit einem über 100-jährigen Bestehen gehört die Erfurter Malzwerke GmbH zu den ältesten, noch bestehenden, Erfolgsunternehmen der Stadt.

Ein neueres Unternehmen mit Sitz in Erfurt ist die GeAT, die Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen AG, welche auf die Bereiche rund um die Thematik „Human Resources“ spezialisiert ist. Bereits 25 Jahre nach Gründung macht die GeAT AG einen Umsatz von mehr als 30 Millionen Euro.

Erfurt und die Geographie

Erfurt ist die größte Stadt Thüringens und zugleich auch die Landeshauptstadt des Bundeslands. Mit einer Einwohnerzahl von etwas über 200.000 und einer Bevölkerungsdichte von circa 800 Einwohnern pro Quadratkilometer liegt Erfurt bevölkerungstechnisch im Bundesdurchschnitt und ist etwas weniger dicht bewohnt als manch andere Großstadt ähnlicher Dimension in Deutschland. Insgesamt besteht Erfurt aus 53 Stadtteilen.

Die Stadt Erfurt liegt im sogenannten Thüringer Becken im Gera Tal in der Nähe des Thüringer Waldes. Das Thüringer Becken ist geprägt von einer weiten, flachen Landschaft umgeben von verschiedenen Höhen in weiterer Entfernung. Die Region umschließt ein Gebiet von circa 2500 Quadratkilometern und gehört damit zu den naturräumlichen Haupteinheiten Deutschlands.

Der Thüringer Wald ist ein Grenzgebiet des Thüringer Beckens und erstreckt sich über gut 1000 Quadratkilometer zum Frankenwald und dem Fichtelgebirge. Diese drei deutschen Mittelgebirgszüge bilden gemeinsam das bekannte Thüringisch-Fränkische Mittelgebirge, welches bis an die deutsch-tschechische Grenze reicht und damit auch Teil eines historischen, natürlichen, Grenzgebiets ist.

Autohaus Bas

Rurstr. 13
41564 Kaarst-DE

Telefon: +49 2131 29 896 50
Handy: +49 1637 60 51 65
Telefax: +49 2131 29 853 50
E-Mail: autohausbas@t-online.de

Jetzt vorbeischauen!
Mo - Fr:
09:00 - 17:30 Uhr
Sa:
Termin nur nach Vereinbarung

Wir empfehlen Ihnen für eine Besichtigung einen Termin zu vereinbaren.

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.